top of page



Dein Gewinn
"Stress ist kein Schicksal, dem wir hilflos ausgeliefert sind. Wir können Einfluss darauf nehmen und unser Stresserleben in eine gesunde Richtung lenken."

Stress verstehen: Du lernst unterschiedliche (auch nützliche) Formen von Stress kennen und erfährst, wie Stress entsteht. Denn: Was du gut verstehst, kannst du besser beeinflussen.
Stressfaktoren erkennen: Du entdeckst, was bei dir Stress erzeugt. Denn: Stress ist ein individuelles Geschehen und es spielen oft mehrere Faktoren mit.
Stress richtig angehen: Du lernst, auf welchen Wegen sich Stress bewältigen lässt. Denn: Je gezielter du vorgehst, desto effektiver bist du.
Annäherung statt Vermeidung: Du richtest deinen inneren Kompass auf realistische und erfüllende Ziele aus. Denn: Vermeidung erzeugt Stress, Annäherung führt zu Zufriedenheit und Sinn.
Selbstwertgefühl stärken: Du schliesst Freundschaft mit dir selbst und knüpfst deinen Wert nicht mehr an energieraubende Bedingungen. Denn: Ein starkes Selbstwertgefühl schützt dich vor schädlichem Stress.
Selbstwirksamkeit erhöhen: Du stärkst dein Vertrauen in die eigene Kraft. Denn: Selbstwirksamkeit hilft dir, Ängste zu überwinden und ein authentisches Leben zu führen.
Selbstfürsorge & Selbstbehauptung: Du lernst, dich besser abzugrenzen, für dich einzustehen und deine Bedürfnisse zu erfüllen. Denn: Wenn du dir treu bleibst und gut für dich sorgst, bist du resistenter gegenüber Stress.
Förderliches Mindset: Du lernst, Unveränderliches zu akzeptieren, optimistischer zu denken und Anforderungen konstruktiv zu bewerten. Denn: Eine förderliche Denkweise erzeugt gute Gefühle und erhöht deine Resilienz.
Tragende Beziehungen: Du stärkst deine soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit, erfüllende Beziehungen zu gestalten. Denn: Gute soziale Kontakte sind wichtig für dein Wohlbefinden und wirken als Schutzschild gegen Stress.
Gesunde Work-Life-Balance: Du schaffst Raum für Ausgleich und lernst abzuschalten, dich richtig zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Denn: Eine gute Balance zwischen Anspannung und Entspannung erhöht deine Lebensqualität.
Zeitmanagement verbessern: Du lernst, deine Zeit effektiv zu nutzen und Prioritäten (richtig) zu setzen. Denn: Es ist wichtig, Raum für Dinge zu schaffen, die dir am Herzen liegen und deinem Wohlbefinden dienen.
bottom of page