top of page

Zusammenarbeit

Der Beginn einer vertrauensvollen Zusammenarbeit

Damit ich deine Bedürfnisse und Erwartungen abholen kann und wir gemeinsam schauen können, ob dir mein Angebot die gewünschte Unterstützung bietet, führen wir zuerst ein telefonisches Vorgespräch durch. Dieses ist kostenlos und unverbindlich.

Unser Start
Coaching

Zum Coaching

Beim Coaching handelt es sich um eine ziel-, ressourcen- und lösungsorientierte Unterstützung auf Augenhöhe, die dir neue Perspektiven eröffnet, dein persönliches Wachstum fördert und deinen Handlungsspielraum erweitert.
 
In einer belastenden Situation fällt es uns oft schwer, lösungsorientiert zu denken und zu handeln und uns auf das Nützliche zu fokussieren. Unangenehme Gefühle und gewohnte Denk- und Verhaltensmuster lassen uns im Kreis drehen und Lösungen scheinen weit entfernt bis unmöglich.
 
Das Coaching befreit dich aus dieser Spirale und macht dir Dinge bewusst, die dich weiterbringen. Es unterstützt dich, Belastendes und Hinderliches loszulassen, dein Potenzial zu entdecken, förderliche Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln und passende Lösungswege und Massnahmen zu erarbeiten.

Das Stress- und Resilienz-Coaching hilft dir, deinen Umgang mit Stress und Belastungen zu verbessern und deine Widerstandskraft zu stärken. Dabei kommen auch wissenschaftlich fundierte Modelle zum Einsatz, die dein Wissen erweitern und dein Verständnis fördern.

Wichtig: Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Es ist auf psychisch gesunde Menschen und auf Themen ohne Krankheitswert ausgerichtet. Sowohl die Prozessarbeit im Coaching als auch die anschliessende Veränderungsarbeit werden von dir geleistet und setzen ein eigenverantwortliches Denken und Handeln, eine intakte Selbstregulationsfähigkeit sowie eine normale psychische Stabilität und Belastbarkeit voraus.

Mein Beitrag als Fachperson

Ich verfüge über eine qualifizierte Coaching-Ausbildung (Dipl. Stress- & Resilienz-Coach, Dipl. Persönlichkeits- & Life-Coach) und eine mehrjährige Erfahrung als Stress- & Resilienz-Coach. Ausserdem bringe ich als Ärztin wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse mit. 

Ich halte mich an die ethischen Grundsätze des Coachings, die deinem Schutz und deiner Sicherheit dienen und die Aufrechterhaltung eines hohen Qualitätsstandards gewährleisten. Damit ich diese Qualität aufrechterhalten kann, halte ich mein Wissen auf dem aktuellen Stand und reflektiere mich und meine Arbeit fortlaufend.

Meine Haltung ist geprägt von einem liebevollen Menschenbild und von menschlich-ethischen Werten. Ich behandle dich, wie alle meine Klientinnen und Klienten, in voller Würde, als freien und gleichwertigen Menschen. Ich begegne dir auf Augenhöhe und achte deine Grenzen und Werte.

Vertrauen, Respekt, Wertschätzung, Empathie, Selbstbestimmung, Freiwilligkeit, Diskretion und Qualität sind für mich wichtige Werte im Coaching.

Ich schaffe einen Raum des Vertrauens, in welchem du dich frei und ohne jegliche Bewertung in die Richtung, die du für dich wählst, entfalten kannst. Du wirst so angenommen, wie du bist.

Ich behandle alles, was du mir im Rahmen unserer Zusammenarbeit anvertraust, streng vertraulich, soweit gesetzlich oder rechtlich keine Ausnahmen bestehen.

Ich empfehle meine Dienste nur dann, wenn ich erwarte, dass meine Tätigkeit Vorteile für dich bringt. Alle mir zur Verfügung stehenden Coaching-Methoden setze ich zu deinem grösstmöglichen Nutzen ein. Dein Wohl steht im Vordergrund.

Mein Beitrag

"Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst."

Unbekannt

Dein Beitrag zählt

Damit unsere Zusammenarbeit gelingt, braucht es nicht nur mich als Fachperson, sondern auch dich als Expertin bzw. Experten deines Lebens. Du bringst wertvolle Erfahrungen und Inhalte mit, die für das Coaching unentbehrlich sind.
 
Es ist nützlich, wenn du offen und bereit bist, dich mit deinem Thema und mit dir selbst auseinanderzusetzen. Genauso wichtig ist auch, dass das Coaching freiwillig erfolgt und nicht fremdbestimmt oder verordnet ist.

Dein Beitrag
bottom of page